|
|
|
|
|
Freizeit und Sport:
- Minigolf
- Schwimmen im Meer/Strand
- Segel- und Surfkurse in der Nähe
- Tauchkurse
- Wandern
- Radwandern
- Safaripark
- Kartbahn
- Tennis
- Reiten
- Mountainbiking
- Kanufahrten
EINIGE SEHENSWÜRDIGKEITEN:
|
|
Tagesausflüge:
- Narbonne
- Barcelona
- Nimes
- Cevennen
- Höhlenbesuch
- Wildwasserkanu
- Carcassonne
Kultur:
- antike Stätten in der Nähe
Bitte klicken Sie die Fotos zur Grossansicht an. Es öffnet sich
ein Popup-Fenster.
|
|
CANIGOU - der heilige Berg
Der heilige Berg der Katalanen thront 2784 Meter über dem Mittelmeer, seine meist schneebedeckte Spitze ist fast im gesamten Roussillon zu sehen.
Wanderwege führen von mehreren Seiten auf den Gipfel.
|
|

|
|
PERPIGNAN
Die größte Stadt des Roussillon. Der Palast der Könige von Mallorca mit der riesigen Befestigungsanlage überragt die Altstadt, in der sich noch zahlreiche prachtvolle Gebäude aus dem Mittelalter befinden.
|
|

|
|
ABBAYE DE FONTFROIDE
Die Abbaye de Fontfroide (14 km südwestlich von Narbonne) wurde Ende des 11. Jh. als Benediktinerabtei gegründet und erlebte eine große Blütezeit. Im Jahre 1145 wurde sie dem Zisterzienserorden angegliedert und während des Kreuzzuges gegen die Albigenser war es ein aktives Bollwerk der Rechtgläubigkeit. Die Abtei kann besichtigt werden.
|
|

|
|
NARBONNE
Wenige Kilometer entfernt liegt die Stadt Narbonne, die 118 v. Chr. von den Römern gegründet wurde. Besonders sehenswert sind der Palast der Bischöfe aus dem 11. Jh., die Kathedrale Saint Juist aus dem 13./14. Jh., das archäologische Museum, das Horreum, römisches Warenlager und Baureste der Römerstraße und das Museum für Kunst und Geschichte.
|
|



|
|
OPPIDUM D´ENSERUNE
Das Oppidum d'Ensérune ist eine frühgeschichtliche Stadtanlage (ab 6. Jh.v.Chr.) und befindet sich ca. 12 km westlich von Béziers. Die Anlage bietet von ihrem 120 meter hoch gelegenden Plateau, einen wunderbaren Rundblick auf den Etang de Montady. Der Etang de Montady ist ein trockengelegter Brackwassersee, auf dem nun sternförmig Felder angelegt wurden.
|
|

|
|
GOUFFRE DE L´OEIL DOUX
("Abgrund des sanftes Auges)"Die nördlich von St-Pierre-sur- Mer gelegene, 100 m breite Kluft Gouffre de l'Oeil Doux ist eine seltsame Naturerscheinung. Sie faßt einen 70 m tiefen Salzsee, in den das Meerwasser eindringt. Der See ist 100m breit und in 70m Tiefe befindet sich ein dunkelgrüner Weiher, der von Meerwasser gespeist wird, obwohl der Abgrund über dem Meer liegt. Die sehr steilen und ca. 30-40m hohen Kalkklippen überragen den etwas unheimlich wirkenden grünen See. Das Baden hier ist jedoch verboten.
|
|

|
|
GRUISSAN
Gruissan ist ein altes Fischerdorf, das sich um die Ruinen seines Schlosses und den Barbarossaturm schmiegt. Das seit 1975 gebaute neue Feriendorf besitzt einen attraktiven Bootshafen, der von Geschäften, Restaurants und Terrassen umgeben ist.
|
|

|
|
DER KANAL DU MIDI
Insgesamt 15 Jahre, von 1666 bis 1681, dauerte der Bau des Kanals. Er führt durch insgesamt 3 Regionen (Aquitaine, Midi-Pyrénées und Languedoc-Roussillon), 5 Departements (Gironde, Lot-et-Garonne, Haute-Garonne, Aude und Hérault) und 70 Orte.
Zwischen Toulouse und dem Etang de Thau erstreckt er sich auf 240 Kilometern. Er gehört seit Dezember 1996 zu den 469 von der UNESCO ausgezeichneten Orten des Weltkulturerbes.
|
|
 |
|
CIMETIERE MARIN
4 km nördlich von Gruissan, Richtung Chapelle Notre-Dame-des-Auzils, kommt man zum Cimetière Marin, einer Zypressenallee mit Stelen zum Andenken an die auf See verschollenen Seeleute. Von der Kapelle auf der Anhöhe gibt es einen sehr schönen Ausblick in Richtung Meer.
|
|
 |