Elke Winter
© 2005 - 2006

Freizeit und Sport:
- Minigolf
- Freibad
- Badesee
- Strand
- Rudern
- Angeln
- Wandern
- Radwandern
- Segeln
- Surfen
- Reiten
- Kanu

Tagesausflüge:
- Ostfr. Inseln
- Bremen
- Helgoland
- Groningen
- Heidepark Soltau
- Hamburg

Kultur:
- Burg
- Synagoge









Bitte klicken Sie die Fotos zur Großansicht an. Es öffnet sich ein Popup-Fenster.

Dornum Beningaburg

Das Land der Doroness, geschützt von Deichen, vorgelagerten Polder und Hellerflächen, den Salzwiesen, eingerahmt vom Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit der frischen Nordseebrise ist wie geschaffen für Entspannung und Erholung, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und einfach den Stress zu vergessen.
Hier heißt es Ruhe und Natur genießen und die herzliche Gastfreundschaft Ihrer Gastgeber.

Einige Sehenswürdigkeiten:

- Beninga-Burg von 1450, einst Sitz
ostfriesischer Häuptlinge
- Barockes Wasserschloss (1698), eines der
schönsten Ostfrieslands
- St. Bartholomäus-Kirche aus dem späten
13. Jh. mit Holy-Orgel von 1711, ein
Denkmal von nationalem Rang und
europäischer Bedeutung, mit
herrschaftlicher Grablege und kostbarer
Innenausstattung
- Rathaus von 1842, gilt als schönstes in
Ostfriesland
- Mühlen-Rarität: Bockwind- oder
Ständermühle von 1626, einzige in
Ostfriesland
- Heimatmuseum "Oma-Freese-Huus"
- Synagoge von 1841
- Schlosspark
- Jever, Brauerei
- Wittmund
- Esens Aurich
Dornums "Wahrzeichen" - Die Bockwindmühle


St. Bartholomäus-Kirche